|   Renntag Donnerstag 23. Juni 2011      Ausschreibung  Saisoneröffnung in  Edelhof mit Edelhofer Marathon Donnerstag,  23. Juni 2011, Beginn 14.00 Uhr !!      1. Rennen:       Für  österr. Pferde mit einer Startsumme bis  EUR 2.500Dotation  EUR 1.000 (500, 220, 120, 90, 70)
 Rennstrecke 1700 Meter, Autostart, Einsatz 20 EUR.
 
 
 2. Rennen:        Für  österr. Pferde mit einer Startsumme bis  EUR 5.000Dotation  EUR 1.000 (500, 220, 120, 90, 70)
 Rennstrecke 1700 Meter, Autostart, Einsatz 20 EUR
 
 
 3. Rennen:        Für  österr. Pferde mit einer Startsumme bis  EUR 12.000Dotation  EUR 1.000 (500, 220, 120, 90, 70)
 Rennstrecke 1700 Meter, Autostart, Einsatz 20 EUR
 
 
 4. Rennen:        HandikapFür 6j. u. ältere österr. Pferde, mit  einer DGS bis 120 EUR.
 Dotation  EUR 1.000 (500, 220, 120, 90, 70)
 Rennstrecke 1700 Meter, Autostart, Einsatz 20  EUR
 
 
 5. Rennen:        HandikapFür  6j. u. ältere österr. Pferde, mit einer DGS  bis 220 EUR.
 Dotation  EUR 1.000 (500, 220, 120, 90, 70)
 Rennstrecke 2100 Meter, Autostart, Einsatz 20 EUR
 
 
 6. Rennen:        Edelhofer  Marathon 2011Für  Pferde aller Länder mit einer Startsumme bis EUR 60.000
 Österreichische Pferde erhalten die innersten  Startplätze
 Dotation  EUR 1.500 (750, 320, 200, 130, 100)
 Rennstrecke 2500 Meter, Autostart, Einsatz 30  EUR.
 
 
 7. Rennen:        Preis der Freunde des TrabrennsportesFür 6j. u.  ältere Pferde, freies Handikap, Privatrennen
 Pferde und Fahrer werden von der  Vereinsleitung genannt.
 Maximal 9 Starter.
 Dotation EUR 1.100 (280, 180, 140, 120, 100, 70, 70, 70, 70)
 Rennstrecke 1700 Meter, Autostart, kein Einsatz
   Nennstelle:               Frau und Herr DopplerTelefon  (02822) 54738 oder 0664/73269955 oder
 Herr  Dr. Truzla persönlich, Krieau Richterturm
 
 
 
          Nennungsschluss: Freitag,  17. Juni 2011, 20.00 Uhr   
 Die Rennen werden nach den u.a.  "Allgemeinen Bestimmungen" gelaufen. Es gilt das österreichische  Trabrenn-Reglement. Startberechtigt sind 3-9 jährige Stuten  und 3-14 jährige Hengste und Wallache. Nicht qualifizierte Pferde und Pferde,  die auf einer A-Bahn Startverbot haben, sind nicht startberechtigt.         Die Vereinsleitung behält sich vor,  einzelne Nennungen ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen. Es starten 6 Pferde aus der ersten  Reihe, die Pferde mit der niedrigsten Startsumme erhalten die innersten  Startplätze.
 Maximalstarteranzahl: 11  Pferde !
 Alle Fahrer und Reiter benötigen eine  Lizenz (Ausnahme Privatrennen). FÜR ALLE GENANNTEN PFERDE BESTEHT  STARTVERPFLICHTUNG!
 Fixe Starterangabe spätestens 1 Stunde  vor Rennbeginn (13.00 Uhr!!).
 Die Nenngebühr ist bei Abholung der  Nummerntafeln bis spätestens 13.00 Uhr (Starterangabe) zu erlegen, abhanden  gekommene Nummerntafeln werden den Besitzern verrechnet.
 Die  Rennpreisauszahlung erfolgt unmittelbar nach dem letzten Rennen an die Besitzer  bzw. Trainer in bar.   Die Züchterprämien werden gesammelt  nach Ende der Saison überwiesen.   Boxen und Stände sind nur in  beschränktem Ausmaß vorhanden. Boxen werden nach Voranmeldung bei der  Nennung, Stände nach Eintreffen vergeben. Boxgebühr EUR 20, keine Standgebühr.   ACHTUNG:      Edelhof ist B-Bahn!Alle  Profi-Siege und Punkte in Amateurfahren zählen zu den
 österreichischen  Championaten!
 Die Gewinne der startenden Pferde  werden voll angerechnet.
     |